« Back to overview
3/14/2024
Übungen zur Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
Die Abschlussprüfung fur Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, kurz Speditionskaufleute oder noch kürzer Spedis besteht aus drei schriftlichen Fächern und einer mündlichen Prüfung. Hier unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf die Prüfung!
Aufbau der Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung besteht aus aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftlichen Prüfungsfächer heißen Leistungserstellung in Spedition und Logistik, kaufmännische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Schriftliche Abschlussprüfung
Das Fach Leistungserstellung in Spedition und Logistikdienstleistung besteht aus einem verkehrsträgerübergreifenden Teil und einem verkehrsträgerspezifischen Teil. Hier wird zwischen den Verkehrsträgern Lkw (Straßenverkehr), Zug (Schienenverkehr), Flugzeug (Luftverkehr), Binnenschiffverkehr und Seeschiffverkehr unterschieden. Beide Prüfungsteile dauern 90 Minuten. Hier kommen ausschließlich ungebundene Aufgaben dran - das heißt, dass du selbstständig Antworten formulierst, Tabellen ausfüllst oder Rechenaufgaben löst. Die Prüfungsdauer für diese beiden Fächer am ersten Prüfungstrag beträgt insgesamt 180 Minuten (jeweils 90 Minuten verkehrsträgerübergreifend und verkehrsträgerspezifisch).
Im Fach Kaufmännische Steuerung und Kontrolle hingegen kommen gebundene Aufgaben dran. Hier trägst du deine Lösungen auf einem Lösungsbogen ein und musst diese nicht selbst formulieren. Die Prüfungsdauer in diesem Fach beträgt 90 Minuten. Diese Prüfung wird am zweiten Prüfungstag geschrieben.
Im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde kommen am zweiten Prüfungstag ebenfalls gebundene Aufgaben dran. Hier beträgt die Prüfungsdauer 60 Minuten.
Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung
Auf Azubinet unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung. Schau dir gerne mal unsere Probeklausuren an, um einen ersten Eindruck vom Aufbau der IHK-Prüfungen zu erhalten!
Neben Probeklausuren lernst du auf Azubinet mit vielen Erklärvideos und Karteikarten-Sets zu allen Prüfungsthemen. In dem folgenden Video lösen wir eine Übungsaufgabe zur Tourenplanung
Die Lösungen zu den Aufgaben der Probeklausuren und viele weitere Materialien findest du in unseren Azubinet-Lernpaketen.
Mündliche Prüfung
Nach der Abschlussprüfung folgt noch das "Fallbezogene Fachgespräch", also die mündliche Prüfung. Zu dieser mündlichen Prüfung wirst du von der IHK eingeladen, nachdem du die schriftliche Prüfung geschrieben hast. Das dauert meist einige Wochen.
Im fallbezogenen Fachgespräch bekommst du eine Aufgabenstellung aus dem Gebiet Speditionelle und logistische Leistungen, zu der du eine Lösung entwickelst und vor dem Prüfungsausschuss vorstellst. Die Vorbereitungszeit beträgt 20 Minuten und das Fachgespräch dauert 30 Minuten.
Teste die Prüfungsvorbereitung auf Azubinet gerne einfach mal kostenlos an. Hier gibt's unsere Lernpakete für Speditionskaufleute
Informationsquellen: Website der IHK-AKA (https://www.ihk-aka.de)
Author
Fabian Pohl
Founder and CEO of Azubinet
Get to know Azubinet