Markdown meistern

Nutze die Markdown-Syntax, um deine Inhalte zu stylen. In diesem Guide bekommst du eine Übersicht mit Beispielen, wie du Markdown nutzt.

1. Was ist Markdown?

Markdown ist eine einfache Möglichkeit, Text-Elemente im Internet zu gestalten und Inhalte mit Links und Bildern zu erstellen. Auf unserer Seite kannst du Markdown für alle Inhalte verwenden, die mit dem Editor erstellt werden (Aufgaben, Lernkarten, Kommentare und vieles mehr).

2. Die Syntax

Hier findest du eine Übersicht der Markdown-Syntax, die du nutzen kannst, um Elemente und Styles zu erstellen. Nutze sie wie auf dieser Seite dargestellt, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.

2.1 Hervorhebung

**Das ist ein fetter Text** __Das ist ein fetter Text__ Das ist ein fetter Text
*Das ist ein kursiver Text* _Das ist ein kursiver Text_ Das ist ein kursiver Text
~~Das ist ein durchgestrichener Text~~ Das ist ein durchgestrichener Text

2.2 Links

[Hier klicken, um den Link zu öffnen](http://example.net/) Hier klicken, um den Link zu öffnen

2.3 Bilder

![Titel des Bildes](/img/avatars/default.png)

2.4 Überschriften

# Größte Überschrift

Größte Überschrift

### Mittelgroße Überschrift

Mittelgroße Überschrift

###### Kleinste Überschrift
Kleinste Überschrift

2.5 Listen

2.5.1 Ungeordnet

- Blau - Rot - Grün
* Blau * Rot * Grün
  • Blau
  • Rot
  • Grün

2.5.2 Geordnet

1. Blau 2. Rot 3. Green
  1. Blau
  2. Rot
  3. Grün

2.6 Tabellen

Artikel | Menge --- | --- Bananen | 3 Äpfel | 2
Artikel
Menge
Bananen
3
Äpfel
2

2.7 Zitat

> Dies ist ein Zitat.
Dies ist ein Zitat.

2.8 Formeln

2.8.1 Inline

$y = 4 sqrt(x)^2$ y = 4 sqrt(x)^2

2.8.2 Block

$$ y = 4 sqrt(x)^2 $$
y = 4 sqrt(x)^2

2.9 Code

2.9.1 Inline

`var x = 2;` var x = 2;

2.9.2 Block

``` var x = 2; ```
var x = 2;

3. HTML

Zusätzlich werden einige HTML-Tags unterstützt. Wir empfehlen die Markdown-Syntax wie oben beschrieben zu benutzen. Aber in einigen Fällen kann HTML hilfreich sein (z.B. für das Zentrieren eines Absatzes oder das Verbinden von Zellen in Tabellen). Hier ist eine Liste der unterstützten HTML Tags:
Tag
Erlaubte Attribute
b
keine
strong
keine
i
keine
em
keine
del
keine
a
href, title
img
src, alt, title
div
align
table
keine
thead
keine
tbody
keine
tr
keine
th
align, width, colspan
td
align, width, colspan
hr
keine

3.1 Beispiel

<div align="center">Dies ist ein zentrierter Text</div>
Dies ist ein zentrierter Text