Beschreibung
Der öffentliche Kurs für das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde in der Abschlussprüfung für kaufmännische Berufe (normales Anforderungsniveau). Die Lerninhalte in diesem Kurs sind geeignet für folgende Ausbildungsberufe:
  • Buchhändler/-in
  • Drogist/-in
  • Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung...
Materialien
9
  • Grundlagen des Wirtschaftens 1: Bedürfnisse und Güter
    06:17
  • Grundlagen des Wirtschaftens 2: Wirtschaftssektoren
    02:24
  • Grundlagen des Wirtschaftens 3: Das ökonomische Prinzip
    03:15
  • Grundlagen des Wirtschaftens 4: Produktionsfaktoren
    02:48
  • Grundlagen des Wirtschaftens 5: Arbeitsteilung
    02:35
  • Grundlagen des Wirtschaftens 6: Unternehmensziele
    02:20
  • Grundlagen des Wirtschaftens
    17 Lernkarten
  • Wirtschaftskreislauf, Märkte
    05:29
  • Wirtschaftskreislauf & Märkte
    8 Lernkarten
26
  • Rechtsgrundlagen Teil 1 - natürliche und juristische Personen
    03:17
  • Rechtsgrundlagen Teil 2 - Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit
    04:15
  • Rechtsgrundlagen Teil 3 - Besitz und Eigentum
    04:09
  • Rechtsgrundlagen
    7 Lernkarten
  • Kaufverträge Teil 1 - Zustandekommen von Kaufverträgen
    05:10
  • Kaufverträge Teil 2 - Inhalte und Arten von Kaufverträgen
    05:29
  • Kaufverträge Teil 3 - Vertragserfüllung und -verletzungen
    04:42
  • Kaufverträge
    6 Lernkarten
  • Unternehmensformen
    05:47
  • Unternehmensformen
    10 Lernkarten
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
    03:10
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
    5 Lernkarten
  • Preisangabenverordnung (PAngV)
    03:45
  • Preisangabenverordnung (PAngV)
    5 Lernkarten
  • Mängelarten
    05:15
  • Mängelarten
    5 Lernkarten
  • Zahlungsverzug: Mahnverfahren und Verjährung
    05:11
  • Zahlungsverzug: Mahnverfahren und Verjährung
    6 Lernkarten
  • Handelsregister
    04:07
  • Handelsregister
    5 Lernkarten
  • Vertretungsmacht: Handlungsvollmacht, Prokura
    04:44
  • Vertretungsmacht: Handlungsvollmacht und Prokura
    5 Lernkarten
  • Kündigungen im Arbeitsrecht
    06:13
  • Kündigungen im Arbeitsrecht
    9 Lernkarten
  • Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung
    03:33
  • Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung
    6 Lernkarten
8
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
    05:55
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
    7 Lernkarten
  • Aufbauorganisation
    07:07
  • Aufbauorganisation
    5 Lernkarten
  • Personalwesen
    07:46
  • Personalwesen
    7 Lernkarten
  • Soziale Sicherung der Arbeitnehmer
    06:41
  • Soziale Sicherung der Arbeitnehmer
    8 Lernkarten
6
  • Berufsausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten
    07:44
  • Berufsausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten
    8 Lernkarten
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
    05:36
  • Jugendarbeitsschutz
    5 Lernkarten
  • Tarifverträge
    04:52
  • Tarifverträge
    5 Lernkarten
4
  • Betriebsrat - Wahlen, Zusammensetzung, Aufgaben
    06:29
  • Betriebsrat
    10 Lernkarten
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung - Wahlen, Zusammensetzung, Aufgaben
    04:23
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    8 Lernkarten
6
  • Arbeitssicherheit: Sicherheitskennzeichen
    03:29
  • Arbeitssicherheit: Sicherheitskennzeichen
    25 Lernkarten
  • Arbeitssicherheit: Verhalten bei Arbeitsunfällen
    02:39
  • Arbeitssicherheit: Verhalten bei Arbeitsunfällen
    5 Lernkarten
  • Umweltschutz: Kreislaufwirtschaftsgesetz
    02:47
  • Umweltschutz: Kreislaufwirtschaftsgesetz
    3 Lernkarten
1
  • Alle Lernkarten
    130 Lernkarten
8
  • AP 1 - Wirtschafts- und Sozialkunde I.pdf
    449 kB
  • Probeklausur 1 mit Lösungen
    28 Aufgaben · 60 min
  • AP 2 - Wirtschafts- und Sozialkunde I.pdf
    174 kB
  • Probeklausur 2 mit Lösungen
    29 Aufgaben · 60 min
  • AP 3 - Wirtschafts- und Sozialkunde I.pdf
    252 kB
  • Probeklausur 3 mit Lösungen
    28 Aufgaben · 60 min
  • AP 4 - Wirtschafts- und Sozialkunde I.pdf
    278 kB
  • Probeklausur 4 mit Lösungen
    30 Aufgaben · 60 min
1
  • IHK-Hinweise
    1 min Lesezeit