Description
Der öffentliche Kurs für das Fach kaufmännische Steuerung und Kontrolle in der Abschlussprüfung.
Materials
22
0/22
Continue:
- Anschaffungskosten, Abschreibung03:52
- Anschaffungskosten & Abschreibungen4 cards
- Lagerbestandsgrößen04:16
- Lagerbestände7 cards
- Deckungsbeitragsrechnung, Preisuntergrenze, Gewinnschwelle (Zusammenfassung)04:44
- Deckungsbeitragsrechnung, Preisuntergrenze, Gewinnschwelle (Übungsaufgaben)09:23
- Kosten- und Leistungsrechnung: Deckungsbeitragsrechnung, Preisuntergrenze, Gewinnschwelle14 cards
- Einfacher Betriebsabrechnungsbogen (BAB I)06:07
- Erweiterter Betriebsabrechnungsbogen (BAB II)06:23
- Betriebsabrechnungsbogen (BAB)7 cards
- Optimale Bestellmenge (Zusammenfassung)02:50
- Optimale Bestellmenge (Beispielaufgabe)05:22
- Optimale Bestellmenge6 cards
- Kostenarten (Zusammenfassung)03:30
- Kostenarten: Einzelkosten, Gemeinkosten, Selbstkosten7 cards
- Liquiditäts- und Rentabilitätskennzahlen02:33
- Eigenkapitalrentabilität, Wirtschaftlichkeit4 cards
- Absender, Versender, Frachtführer, Spediteur: Rechte und Pflichten04:55
- Absender, Versender, Frachtführer, Spediteur: Rechte und Pflichten9 cards
- Rechenarten07:04
- Rechenarten9 cards
- Prüfungsaufgabe: Bilanzkennzahlen05:14
5
0/5
Continue:
- Lagerhaltung & Logistik16 cards
- Kosten- & Leistungsrechnung37 cards
- Bilanzanalyse28 cards
- Verschiedene Fragen9 cards
- Alle Lernkarten90 cards
1
0/1
Continue:
- Prüfungshinweise der IHK1 min read
7
0/7
Continue:
- AP Kaufmaennische Steuerung - Klausur 1.pdf544 kB
- Klausur 1 mit Lösungen30 tasks · 90 min
- AP Kaufmaennische Steuerung - Klausur 2.pdf499 kB
- Klausur 2 mit Lösungen30 tasks · 90 min
- AP Kaufmaennische Steuerung - Klausur 3.pdf570 kB
- Klausur 3 mit Lösungen30 tasks · 90 min
- Lagerbestandsgrößen04:16